Blog

Fördermittelausblick 2025

Auch wenn auf Bundesebene der Haushalt 2025 noch nicht verabschiedet ist, laufen die Fördermittelprogramme der Länder/des Bundes sowie der EU in 2025 weitgehend weiter:
Die Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte wird bis 2027 weiterhin in der Marktstrukturförderung mit Fördersätzen zwischen 15%-35% gefördert – abhängig vom Bundesland sowie der Verarbeitungsart. Zudem existieren teilweise landesspezifische Förderprogramme, die beispielsweise kleinere Investitionen oder Investitionen ins Tierwohl fördern – mit bis zu 40%!

In der Wirtschafts- oder Tourismusförderung können in bestimmten Regionen Investitionen sowohl in Bau/Umbau als auch maschinelle Anlagen mit bis zu 20% gefördert werden.

Zudem laufen die energetischen Förderprogramme wie BAFA 1-4, BEG sowie KfW-Kredite weiter. Die Fördersätze liegen hier bei bis zu 50%, abhängig vom Investitionsinhalt und der Unternehmensgröße.

Es existieren somit wieder vielfältige Programme, die Sie bei Ihren Zukunftsplänen unterstützen.

„Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“ (Molière 1622-1673)

Gerne stehen wir Ihnen wie gewohnt beim unternehmerischen Tun zur Seite, mit viel Erfahrung in tatkräftiger Strategie-/Finanzierungs- und Fördermittelberatung.

Sprechen Sie uns gerne an und binden Sie uns frühzeitig in Ihre Planung mit ein. Das hilft uns, Sie beim Erlangen von rückzahlungsfreien Fördergeldzuschüssen maximal zu unterstützen. Und jetzt wünschen wir Ihnen zunächst ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

Ein neues Jahr, in dem wir wieder mit klugem und umsichtigem Handeln viel bewegen können.
Sie haben Fragen? Dann zögern Sie nicht, uns unverbindlich zu kontaktieren.