Blog

Krisen können kluge Unternehmer stark machen!

Erst die Corona-Krise, dann der Krieg in der Ukraine – und über alledem droht der zunehmend spürbare Klimawandel!

Angesichts der schieren Menge ständig neuer Sorgen und Probleme drohen viele Klein- und Familienunternehmen mutlos zu werden und insbesondere Investitionen zu verschieben.
Doch, und gerade im Bereich der Weiterverarbeitung von landwirtschaftlichen Produkten haben zünftige Unternehmen mit Kreativität und einer Prise Mut beste Voraussetzungen, die Chancen dieser Krisen zu nutzen.

Eine Handlungsanleitung dafür gibt es natürlich nicht, aber Stichworte, die helfen können, einen guten Weg zu ebnen:

Konsolidierung . Wachstum . Energetische Unabhängigkeit . Flexibilität . Regionalität . Kundenfeeling . Ideen . Saubere Businessplanung

Entwickeln Sie Ideen! Gerne unterstützen wir Sie hierbei als Sparringspartner und überprüfen gemeinsam mit Ihnen die Machbarkeit anhand einer fundierten Businessplanung!

Noch gibt es zinsgünstige Kredite für die Umsetzung. Auch die Fördertöpfe der EU, des Bundes und der Länder für Diversifizierung, regionale Grundversorgung und Energieeinsparungen sind 2022 gut gefüllt.
So liegen beispielsweise Antragstermine für die Marktstrukturförderung in Bayern am 1.6. und 5.10.22. In Baden-Württemberg sind es 18.5., 20.7., 12.10. und der 14.12.22. Weitere Antragstermine, Förderprogramme, wie auch eine kostenfreie Recherche, ob und in welches Förderprogramm Ihre geplante Investition passt, bekommen Sie gerne bei uns. Und natürlich unterstützen wir Sie erfahren und kompetent bei Ihrem Antrag auf Fördergeld.

Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen? Dann zögern Sie nicht, uns unverbindlich zu kontaktieren.